Kammgriff — Kurzhantel im Kammgriff Der Kammgriff bezeichnet eine Griffart, bei der die Handinnenflächen zum Gesicht gedreht werden, so dass die Daumen nach außen zeigen. Eine alternative Bezeichnung lautet Untergriff, da die Reck oder Hantelstange supiniert … Deutsch Wikipedia
Kammgriff — Kạmm|griff, der; [e]s (Turnen) … Die deutsche Rechtschreibung
Ellgriff — Der Ellgriff bezeichnet eine Griffart, bei der die Handflächen ähnlich wie beim Kammgriff zum Gesicht gedreht werden, so dass die Daumen nach außen zeigen. Der Unterschied zum Kammgriff besteht in einer zusätzlichen Pronation der beiden Arme um… … Deutsch Wikipedia
Untergriff — Ụn|ter|griff 〈m. 1; Sp.; Turnen〉 = Kammgriff * * * Ụn|ter|griff, der: 1. (Ringen) Griff, bei dem der Gegner mit beiden Armen über den Hüften umklammert u. zu Boden geworfen wird. 2. (Turnen) Kammgriff. 3. (österr.) beleidigende Äußerung,… … Universal-Lexikon
Riesenfelge — Animation der Riesenfelge rückwärts Die Riesenfelge ist eine Turnübung am Reck und am Stufenbarren. Der Körper der Turner hängt hierbei an der Reckstange bzw. am Stufenbarrenholm und wird in seiner vollen Länge um die Stange geschwungen. Die… … Deutsch Wikipedia
Zwiegriff — Der Zwiegriff am Reck Der Zwiegriff ist eine im Geräteturnen verwendete Griffart, die eine Kombination aus Ristgriff und Kammgriff ist. Eine Hand des Turners oder der Turnerin hält dabei den Holm (beim Barren) oder die Stange (beim Reck) im… … Deutsch Wikipedia
Mühlumschwung — Der Mühlumschwung, auch Spreizumschwung genannt, ist ein Turnelement am Reck. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Bewegungsablauf 2.1 Hilfestellung 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Kreuzgriff — Der Kreuzgriff bezeichnet eine Griffart, bei der im Gerätturnen die beiden überkreuzten Arme die Stange (Reck) oder den Holm (Stufenbarren) im Ristgriff greifen. Siehe auch: Kammgriff, Zwiegriff, Ellgriff Kategorie: Turnen … Deutsch Wikipedia
Reck — Turner am Reck Das Reck ist eines der Turngeräte beim Gerätturnen. Es besteht aus einer waagerechten 2,40 m langen Stange, die verschiedenartig montiert sein kann und einen Durchmesser von 2,9 cm aufweist. Heute üblich ist das Spannreck. Hier… … Deutsch Wikipedia
Ristgriff — Der Ristgriff (Oberhandgriff) bezeichnet eine Griffart, bei der die Handrücken zum Körper bzw. nach oben zeigen, so dass die Daumen nach innen zeigen. Dieser Griff wird häufig beim Reck Turnen benutzt. Eine andere Griffart ist der Kammgriff.… … Deutsch Wikipedia